Er ist ein echtes Allround-Talent! Cosmos wird auf Dressur- und Springturnieren vorgestellt und außerdem als Voltigier-Pferd eingesetzt. Auch bei unseren Longierlehrgängen geht er meist als Schulungspferd mit. Er ist lernwillig, fleißig und macht alles mit. Ihn kann so leicht nichts erschüttern. Deshalb ist er auch für ungeübte Lehrgangsteilnehmer geeignet.
Ginger Brandenburger-Mix-Stute
Sie wurde von ihrer Besitzerin einfach hier untergestellt und dann im Stich gelassen. Inzwischen gehört Ginger uns und wird zum Reitpferd ausgebildet. Auch sie wird bei Longier- und Doppellongenlehrgängen eingesetzt. Ginger ist sensibel, aber gerade dadurch ein gutes Lehrpferd, weil sie sehr fein auf die Körpersprache des Menschen reagiert
Gracia
Hannoveraner Stute v. Grand Royal
Gracia ist im Alter von 27 Jahren am 22.02.14 gestorben. Sie hat bei uns ihren wohlverdienten Ruhestand verbracht und war früher erfolgreich in Spring- und Dressurprüfungen der Klasse L. Gracia ist die Mutter von Wakato (siehe unten).
Janosch
Shetland-Pony-Wallach v. Joseph
Janosch ist ein Sohn unserer Shetty-Stute "Mona" (siehe unten) und wird im Kinder-Reitschulunterricht eingesetzt. Janosch beherrscht fliegende Galoppwechsel und er springt sehr gut. Fortgeschrittenere Kinder können auf ihm schon ein paar Dressurlektionen erlernen und Hindernisse überwinden. Er wurde bereits erfolgreich auf Turnieren (Reiterwettbewerb) vorgestellt. Janosch ist eingefahren und geht ein- und zweispännig vor der Kutsche.
Marfi
Shetland-Pony-Stute v. Fanal
Auch Marfi ist selbst gezogen. Sie ist eine Tochter unserer Zuchtstute "Marina" (siehe unten). Marfi geht ebenfalls im Schulunterricht mit und lässt sich gut von Kindern reiten. Sie reagiert auf feine Hilfen, hat aber ihren eigenen Kopf, wenn der Reiter zu grob einwirkt. Marfi wird ein- und zweispännig gefahren.
Marina
Shetland-Pony-Stute v. Bübchen
Marina ist die Mutter von Marfi. Auch sie geht im Schulunterricht und ist sehr geduldig mit den kleinen Reitern. Wenn allerdings jemand zu grob mit der Hand einwirkt, nimmt sie ihm die Zügel aus der Hand. Marina springt auch sehr gerne. Sie wurde bereits auf verschiedenen Veranstaltungen vorgestellt (z.B. Landesgarten-Schau in Wolfsburg) und sie war auf Turnieren (Reiterwettbewerb) erfolgreich. Marina wird zum Einfahren junger Nachwuchsponys im Zweispänner eingesetzt. Aber auch im Einspänner ist 100% Verlass auf sie.
Mona
Shetland-Pony-Stute v. Bob
Mona ist die Mutter von Janosch. Sie ist ein erfahrenes Pony, das man nicht aus der Ruhe bringen kann. Sie geht ebenfalls im Schulunterricht, wo sie geduldig den Kindern das Reiten beibringt. Nur wer die korrekte Hilfengebung beherrscht, wird auf ihr zum Reiten kommen. Merkt sie, dass der Reiter noch unsicher ist, übernimmt sie lieber selber das Kommando. Auch Mona wird ein- und zweispännig gefahren und hilft beim Einfahren junger Ponys.
Nils
Shetland-Pony-Wallach
Nils wurde ursprünglich zum Einreiten und Einfahren bei uns untergestellt. Leider hatte seine Besitzerin aber nur sehr wenig Zeit für ihn und hat ihn deshalb an uns verkauft. Er geht regelmäßig in den Pony-Reitstunden und ist bei den Kindern sehr beliebt. Auch vor der Kutsche zeigt er sich stets von seiner besten Seite. Außerdem wird er auch bei unseren Longierlehrgängen eingesetzt.
Ravel Esprit
Hannoveraner-Wallach v. Raphael
Ravel sollte wegen einer Verletzung zum Schlachter. Da er damals aber erst drei Jahre alt war, haben wir ihn dem Züchter abgekauft. Er ist ein sehr talentiertes Springpferd, wird aber auch in Dressurprüfungen vorgestellt. Ravel wird hin und wieder auf den Longierlehrgängen eingesetzt. Seine ausführliche Geschichte findet Ihr hier.
Tammo
Friesen-Wallach v. Hannes
Tammo ist am 27.12.2018 um 12.10 Uhr im Alter von 20 Jahren gestorben. Er wurde bei unseren Longier- und Doppellongenlehrgängen eingesetzt. Tammo war mit unserer Tochter Natalie sehr erfolgreich in Reiterwettbewerben und Dressurprüfungen der Klasse E. Mitterweile ist Natalie auf Wakato umgestiegen und Tammo hat in den letzten Jahren seinen wohlverdienten Ruhestand genossen. Er war sehr menschenbezogen und reagierte fein auf deren Körpersprache. Wir vermissen ihn sehr.
Wakato
Hannoveraner-Wallach v. Waikiki
Wakato wird von unserer Tochter Natalie in Dressurprüfungen der Klasse A und L vorgestellt. Im Training beherrscht er aber bereits Lektionen der Klasse M und wird von Natalie noch weiter ausgebildet. Wakato ist besonders für die Doppellongen-Lehrgänge geeignet, da mit ihm bereits schwerere Lektionen wie z.B. Traversalen und Fliegende Galoppwechsel geübt werden können.